Schwimm Mit – Hilf Mit
Benefizschwimmen 2024 zugunsten des Kinderfonds der Stadt Hersbruck.

Bereits seit dem Jahr 2000 gibt es unsere SPECK Pumpen Kinderfonds Stiftung. Sie unterstützt gezielt hilfsbedürftige und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche aus der Region. Zusammen mit zahlreichen weiteren Unternehmen sponsorte der SPECK Kinderfonds dieses Jahr das vom DAV Triathlon Hersbruck organisierte Schwimmevent „100 Bahnen von Hersbruck“.
Ursprünglich eine vereinsinterne Veranstaltung ist das Schwimmevent seit dem Jahr 2022 mit einer Spendenaktion und einem Rahmenprogramm verbunden und findet einmal im Jahr im Hersbrucker Freibad statt. Die Wasserwacht sorgt dabei für die nötige Sicherheit. Höhepunkt und Veranstaltungsende ist die zweckgebundene Spendenübergabe.
Der Gedanke der 100 Bahnen (= 5 km) geht zurück auf die im Jahr 2013 im Hersbrucker Strudelbad von „Matze“ Matthias Hofmann ins Leben gerufene Trainingseinheit. Ursprünglich Handballer und Nichtschwimmer, wurde er durch das Training der DAV-Triathleten zu einem der schnellsten Schwimmer. Die 100 Bahnen sind eine Extremdistanz für das Langstreckenschwimmen, 24-Stunden-Schwimmen oder den Ironman, aber keine Voraussetzung zur Teilnahme: Jeder ab sieben Jahren kann ab 100 Metern mitmachen, die elterliche Erlaubnis wird vorausgesetzt.
Als Dank gibt es Mitmach-Badekappen und die jüngsten und ältesten Teilnehmer sowie das Team mit den meisten Kilometern werden besonders geehrt.
Jeder geschwommene Kilometer bringt zwanzig Euro für den guten Zweck. Die Gesamtstrecke aller Schwimmer wird zusammengezählt, abzüglich der ersten 100 Bahnen – in Gedenken an „Matze“ Hofmann.
Am 14. September trotzten 104 Teilnehmer Nieselregen und 17,4 Grad Wassertemperatur und schwammen gemeinsam 287,5 Kilometer. Mit Hilfe der Sponsoren kam eine beeindruckende Spendensumme von 11.180 Euro zusammen – fast ein Drittel mehr als im Vorjahr!
SPECK Pumpen freut sich zusammen mit den anderen Sponsoren und dem Organisator des Schwimmevents über den (Spenden)Erfolg der „100 Bahnen von Hersbruck“. Der Erlös geht an den Kinderfonds Hersbruck und unterstützt Alleinerziehende und finanziell bedürftige Familien insbesondere bei der Finanzierung von Bildungsangeboten für ihre Kinder.